Autolöschdecke: wichtiger Teil des Löschkonzepts gegen KFZ-Brände – Experteninterview

Interview von Norbert Tupy UnternehmerNetz, mit Dieter Jost von JOST Brandschutz und dem Feuerwehrkommandant-Stellvertreter der Betriebsfeuerwehr SCS Shopping City BI Markus TROBITS

Was waren die Überlegungen zur Entscheidung für ein Löschgerät wie die Autolöschdecke?

Markus Trobits:
Aufgrund der vorhandenen, den Vorschriften entsprechenden Lösch-Infrastruktur im Parkdeck der SCS (Wandhydranten, teilweise in trockener Ausführung und tragbare Feuerlöscher) war bis vor kurzem als zusätzliches Löschgerät ein fahrbares 50kg-Pulverlöschgerät in Verwendung.

Mit dem Auslaufen dieses Löschgerätes waren wir auf der Suche nach einem neuen Löschkonzept für den Fall eines PKW-Brandes im Parkdeck. Es werden immer wieder PKW in der Mall der SCS ausgestellt, die zwar nach unseren Vorgaben entsprechend vorbereitet sind. Aber es kann natürlich dennoch zu einem Schadensfall kommen. Daher wollten wir auch diesbezüglich für den Ernstfall gerüstet sein.

Diese Suche haben wir als „ergebnisoffen“ angelegt, also ohne Vorbehalte oder fixe Ideen.
Im Zuge der Recherche sind wir auch auf das Thema „Autolöschdecke“ gestoßen und haben dieses Löschgerät in die engere Wahl genommen.

Dieter Jost:
„Es ist für mich interessant und wichtig zu wissen, wie die genauen Einsatzsituationen für Löschprodukte speziell bei
Betriebsfeuerwehren sind.“

Brandschutzexperte-und-Feuerwehrmann-Dieter-Jost

Weshalb haben Sie sich für das Produkt von JOST Brandschutz entschieden?

Markus Trobits:
Bei der Ausarbeitung des neuen Löschkonzeptes haben wir frühzeitig mit verschiedenen Lieferanten Kontakt aufgenommen, um deren Löschgeräte, wenn möglich, Live zu sehen und deren Tauglichkeit für unseren Einsatzzweck zu testen. Dabei haben uns die praktische Vorführung bei uns vor Ort in Verbindung mit dem auf Youtube veröffentlichtem Video angesprochen. Der finale Impuls war jedoch die Wiederverwendbarkeit der Löschdecke (zumindest bis nach einem Schadensereignis ein Ersatz beschafft ist) in Verbindung mit einem innovativen, leichten Material, da wir die Löschdecke im Einsatzfall über mehrere Geschoße transportieren müssen.

Dieter Jost:
„Ich freue mich, dass meine Praxisvorführung so gut angekommen ist und sich die Vorzüge unserer KfZ Löschdecke im Entscheidungsprozess durchgesetzt haben.“

2-Brandschutzexperten-beim-Interview

Wie wird die KFZ-Löschdecke einsatztaktisch verwendet?

Markus Trobits:
In der Einsatztaktik ist die KFZ-Löschdecke das „Erstangriffsmittel“ im SCS Parkdeck, welches vom ersten eintreffenden Einsatztrupp zum Einsatz gebracht werden kann. Somit gewinnen wir das so wichtige Zeitfenster, um den weiteren Einsatz gemeinsam mit der FF Vösendorf, die aufgrund des Anfahrtsweges nach unserer Betriebsfeuerwehr eintrifft, zielgerichtet abzuarbeiten. Wir planen auch die Löschdecke am Parkplatz einzusetzen, wobei dies für uns mitunter einen längeren Transportweg bedeutet.

Dieter Jost:
„Für Betriebsfeuerwehren, die Autoabstellplätze oder Garagen in ihrem Einsatzgebiet haben, eignet sich die Autolöschdecke für die rasche und wirkungsvolle Brandbekämpfung. Bei E-Fahrzeugen ist die Brandbekämpfung, wie
die Experten ja wissen, eine besondere Herausforderung!“

Übergabe KfZ Löschdecke an Betriebsfeuerwehr der Shopping City Süd

Wie beurteilen Sie rückblickend die Entscheidung für die Autolöschdecke?

Markus Trobits:
Die Betriebsfeuerwehr SCS freut sich mit der KFZ-Löschdecke einen innovativen Schritt bei der Brandbekämpfung im SCS -Parkdeck gemacht zu haben. Die kompetente Beratung von Dieter Jost bei der Beschaffung und die offene Kommunikation auch nach der Lieferung mitsamt dem Angebot einer praktischen Übung bestätigen uns, das richtige Produkt beim richtigen Händler erworben zu haben. Trotzdem hoffen wir natürlich, die KFZ-Löschdecke in der SCS nicht zum Einsatz bringen zu müssen.

Dieter Jost:
„Da ich selbst aktiver Feuerwehrmann bin, kenne ich viele Herausforderungen, die bei der Brandbekämpfung auftreten und kann daher in der Beratung umso intensiver auf die Fragen von Feuerwehrkameraden eingehen. Dass das gut ankommt und dass ich auf diese Weise noch mehr zur Unterstützung der so wichtigen Feuerwehrarbeit beitragen kann, freut mich natürlich auch sehr!“

Feuerwehrkommandant-Stellvertreter-der-Betriebsfeuerwehr-SCS-Shopping-City-BI-Markus-TROBITS